Lexware Office App: Gutschriften
Nachdem du die App installiert und aktiviert hast, solltest du die Einstellungen im Reiter "Gutschriften" individuell für dich anpassen. Hier erfährst du, welche Einstellungen es gibt und wie sie gesetzt werden können!
Inhalt:
- Gutschriften erstellen lassen
- Gutschriftentexte personalisieren
- Plus Feature: Gutschriftenlayout wählen
1. Gutschriften erstellen lassen
Aktiviere den Haken bei "Gutschriften erstellen", wenn du möchtest, dass automatisch Belege zu den Erstattung aus Shopify erstellt werden.
2. Gutschriftentexte personalisieren
Hier hast du die Möglichkeit einen Titel, sowie einen Vor- und Nachtext deiner Gutschrift zu gestalten.
Auch hier sind es globale Einstellungen: die angegebenen Texte werden für jede Bestellung übernommen und dementsprechend auf der Rechnung ergänzt
Du hast in unserer App nicht nur die Möglichkeit einzelne Texte zu setzen, sondern diese auch noch zu personalisieren. In den entsprechenden Textfeldern kannst du mithilfe der dynamischen Textersetzung sogenannte Platzhalter in deinen Text einfügen, die dann bei tatsächlicher Bestellung durch die jeweiligen Kundendaten ersetzt werden. Für diese Platzhalter verwenden wir dieselbe Templatesprache wie Shopify, sie nennt sich Liquid. Einige Platzhalter kannst du über den Button "Platzhalter" setzen lassen
Über den Button "Vorschau" kannst du dir eine Vorschau deines Textes mit den gefüllten Platzhaltern aus deiner letzten Bestellungen anzeigen lassen.
3. Plus Feature: Gutschriftenlayout wählen
Unter dem Punkt Gutschriftenlayout, kannst auswählen, welches in Lexware Office angelegte Layout für die automatische Gutschriftenerstellung verwendet werden soll. Das ermöglicht dir z.B. mehrere Shops mit einem Lexware Office-Account zu verbinden und trotzdem gebrandete Gutschriftenbelege zu verwenden.
Klicke dazu einfach auf den Balken und wähle dein präferiertes Layout aus dem Dropdown-Menü aus.
Nachdem du die Einstellungen angepasst hast, vergiss nicht auf "Speichern" zu klicken!