Das Land beim Kunden ist nicht gefüllt
Dieser Fehler wird angezeigt, wenn in der Bestellung für den Kunden kein Land eingetragen ist. Dadurch kann lexoffice nicht identifizieren, ob die Rechnungs- bzw. Lieferadresse innerhalb oder außerhalb der EU ist. Genau in diesem Fall entsteht dann dieser Fehler. In den meisten Fällen entsteht der Fehler, wenn die Bestellung manuell angelegt wurde und der Kunde zuvor manuell ohne Adresse bzw. ohne Land erstellt wurde.
Um den Fehler zu beheben und die Rechnung erneut übertragen zu können, gehe bitte wie folgt vor:
1. Gehe in Shopify links auf Kunden.
2. Öffne die Daten des entsprechenden Kunden.
3. Trage die Adresse detailliert ein mit allen relevanten Informationen (Straße, Hausnummer, PLZ und Land).
4. Klicke auf Speichern.
5. Gehe in Shopify auf Bestellungen.
6. Öffne die vom Fehler betroffene Rechnung.
7. Klicke rechts auf "Lieferadresse bearbeiten".
8. Klicke oben auf "Adresse bearbeiten".
9. Wähle die entsprechende Adresse aus.
10. Klicke auf Speichern.
11. Prüfe, ob nun in der Bestellung rechts in der Lieferadresse auch das Land eingetragen ist.
12. Wenn das der Fall ist, gehe in unsere App, klicke auf den Reiter "Übertragungslog" und dann auf "erneut übertragen" bei der entsprechenden Bestellung.
Die Rechnung wird dann nachträglich übertragen.
Hinweis: Bitte beachte, dass du beim manuellen Erstellen von Bestellungen immer alle Informationen des Kunden mit einträgst, damit keine Fehler entstehen. Hier sind vor Allem die E-Mail Adresse und die vollständige Adresse sehr wichtig. Diese Felder sollten in deinem Shop auch für Bestellungen vom Kunden im Checkout als Pflichtfelder eingestellt sein. Pflichtfelder definierst du in Shopify unter Einstellungen -> Checkout. Auch den Haken bei "Automatische Vervollständigung von Adressen aktivieren" sollte gesetzt sein.
Solltest du weitere Fragen haben, kannst du uns gerne über den Support-Button aus unserer App heraus kontaktieren.
Wir wünschen dir viel Erfolg mit deinem Shop!
Dein Eshop Guide Team